Wulf Vater-Stiftung

Hintergrund Wulf Vater (1917-2007) war ein deutscher Pharmakologe. Er trug wesentlich zur Entwicklung des Arzneistoffs Nifedipin bei, der u. a. zur Behandlung von Hypertonie eingesetzt wird und zu einem der erfolgreichsten Arzneimittel der Bayer AG wurde.
1996 gründete Wulf Vater die nach ihm benannte Stiftung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Satzung vom 15. Juli 1996).
Zweck Förderung der Wissenschaft im Anwendungsbereich der Dihydropyridine durch die jährliche Verleihung des Wulf-Vater-Dihydropyridine-Preises
Begünstigter Personenkreis

Siehe gesonderte Ausschreibung (in Fachzeitschriften)

Termin

1. März jedes Jahres

Dauer Ausschüttung in einem Betrag
Höhe Max. 10.000 € an Einzelpersonen, max. 15.000 € an Forschergruppen)