Hintergrund | Professor Dr. Friedrich Schubel, von 1957 bis 1962 Ordinarius für Englische Philologie an der Universität Mainz, und seine Ehefrau Annamaria Schubel vermachten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Jahr 1989 mit notarieller Verfügung vom 18. Dezember 1984 ein Fünftel des Verkaufserlöses eines Hausgrundstücks in Wiesbaden. Aus diesem Kapital wurde die Professor Dr. Friedrich Schubel-Stiftung in Mainz eingerichtet. |
Zweck | Förderung der Wissenschaft im Bereich der Englischen Philologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz durch die Vergabe von Stipendien an würdige und bedürftige Studierende des Fachbereichs 05 – Department of English and Linguistics |
Begünstigter Personenkreis |
Studierende im Department of English and Linguistics, die Dissertationen und wissenschaftliche Prüfungsarbeiten in den Promotions- und Magisterstudienfächern Amerikanistik, Anglistik, Englische Sprachwissenschaft, im Studienfach Englisch für das Lehramt an Gymnasien sowie in den Bachelor- und Master-Studienfächern American Studies, British Studies, Englisch Lehramt (B.Ed., M.Ed.) anfertigen. |
Termin |
Auf Anfrage |
Dauer | Auf Anfrage |
Höhe | Maximale Höhe der jährlichen Erträge |