Karl Gückinger-Stiftung

Hintergrund Mit Testament vom 24. Mai 1983 bestimmte der am 22. April 1988 verstorbene Karl Gückinger, dass aus seinem Nachlass die gemeinnützige, unselbstständige Stiftung mit der Bezeichnung Karl Gückinger-Stiftung an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz eingerichtet wird.
Zweck Unmittelbare Förderung der Forschung und Lehre in den Bereichen Chemie und Pharmazie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz durch die Gewährung von Stipendien an Studierende, Doktorandinnen und Doktoranden, Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der Chemie sowie durch die Unterstützung von Fortbildungs- und Forschungsseminaren in den Bereichen Chemie und Pharmazie
Begünstigter Personenkreis Studierende, Doktorandinnen und Doktoranden, Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler des Fachbereich 09 - Chemie und Pharmazie - an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Termin Fortlaufend
Dauer Auf Anfrage
Höhe Maximal Höhe der jährlichen Erträge