Hintergrund | Die Stiftung wurde am 9. September 1965 durch Dr. med. Ella Tancré aus Wiesbaden zum Gedenken an ihren Ehemann Dr. med. Erich Tancré errichtet. |
Zweck
|
Förderung der Wissenschaft in der Universitätsmedizin Mainz durch die Vergabe einmaliger Stipendien (Preisgeld) an würdige Doktorandinnen und Doktoranden der Medizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. |
Begünstigter Personenkreis | Doktorandinnen und Doktoranden der Medizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
Termin | Entfällt; ausschließliches Vorschlagsrecht der betreuenden Professorinnen und Professoren des Fachbereichs 04 – Universitätsmedizin |
Dauer | Ausschüttung in einem Betrag |
Höhe | 250-350 € |