Bibliothek des Seminars für Klassische Philologie an der JGU
Hintergrund |
Die Stiftung wurde 1998 durch Univ.-Prof. Dr. Antonie Wlosok (1930-2013), Seminar für Klassische Philologie, anlässlich ihrer Emeritierung errichtet. |
Zweck | Unmittelbare Förderung der Wissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz auf dem Gebiet der Spätantike (in den Disziplinen Lateinische Literatur und Sprache, Lateinische Patristik, Geschichte, frühchristliche Archäologie) und auf dem Gebiet der Rezeptionsgeschichte der augusteischen Dichter durch die jährliche Vergabe eines Preises an Nachwuchswissenschaftlerinnen und –wissenschaftler für herausragende Dissertationen, Habilitationsschriften oder vergleichbare Arbeiten |
Begünstigter Personenkreis |
Nachwuchswissenschaftlerinnen und –wissenschaftler des Fachbereichs 07 – Seminar für Klassische Philologie – an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
Termin |
Jeweils zum Ende des Wintersemesters über den Dekan bzw. die Dekanin des Fachbereichs 07 – Geschichts- und Kulturwissenschaft |
Dauer | Ausschüttung in einem Betrag |
Höhe | rund 2.500 € |