Adolf Todt-Stiftung

Hintergrund Die Stiftung wurde 1973 durch Helene Todt errichtet zum Andenken an ihren verstorbenen Ehemann Adolf Todt, ehemals Vorsitzender des Vorstands der Kalle AG, Wiesbaden-Biebrich.
Zweck Förderung der Wissenschaft im Bereich der Chemie durch die Gewährung einmaliger Stipendien an würdige Doktorandinnen und Doktoranden der Chemie und Pharmazie für hervorragende wissenschaftliche Leistungen
Begünstigter Personenkreis Fachbereich 09 - Chemie und Pharmazie
Termin Entfällt; ausschließliches Vorschlagsrecht der die Doktoranden betreuenden Professoren des Fachbereichs 09 - Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften
Dauer Ausschüttung in einem Betrag
Höhe 500-750 €