Die Grüne Schule im Botanischen Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist seit 2010 ein innovativer Bildungsort, der Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Vielfalt der Pflanzenwelt näherbringt. Sie ist als „LernOrt Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz“ ausgezeichnet und fördert mit interaktiven Programmen das Bewusstsein für die Bedeutung biologischer Vielfalt, ihren Schutz und eine nachhaltige Nutzung der Naturressourcen. Jährlich nehmen mehr als 3.000 Kinder und Jugendliche an über 170 Veranstaltungen der Grünen Schule teil.
Dank einer großzügigen Privatspende konnte die Grüne Schule ins Leben gerufen werden. Sie wird vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz, dem Fachbereich Biologie der Universität und dem Freundeskreis des Botanischen Gartens unterstützt. Um ihr vielfältiges Angebot auch in Zukunft aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln, ist sie jedoch auf Spenden angewiesen. Mit Ihrer Hilfe können wir:
- Teilnahmegebühren niedrig halten, um so möglichst vielen Kindern und Jugendlichen das Mitmachen zu ermöglichen
- Neue Lehrmaterialien und moderne digitale Werkzeuge für interaktiven Unterricht anschaffen
- zusätzliche Bildungsangebote für Schulklassen, Kitagruppen und interessierte Erwachsene schaffen
- Workshops und Exkursionen zur biologischen Vielfalt und Nachhaltigkeit finanzieren
- die Instandhaltung und Erweiterung der Lernstationen im Botanischen Garten sicherstellen.
Unterstützen Sie die Grüne Schule mit einer einmaligen oder regelmäßigen Spende und werden Sie Teil dieses Bildungsprojekts. Jeder Betrag hilft, Kindern und Jugendlichen die Natur näherzubringen und die Verbindung zwischen Schule und Wissenschaft zu stärken. So können Sie helfen:
- Spenden
- Sachspenden leisten: Unterstützen Sie uns mit Materialien und Ausstattungen
- Mitglied im Freundeskreis des Botanischen Gartens werden. Der Freundeskreis hat einen Teil der Baukosten der „Grünen Schule” getragen und unterstützt die Grüne Schule ideell und finanziell.
- Mitmachen und teilen: Erzählen Sie Freunden und Familie von unserem Projekt!