Seit über zwei Jahrzehnten bietet das NaT-Lab der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Naturwissenschaften hautnah zu erleben. Hier können junge Menschen forschen, experimentieren und ihre Begeisterung für Chemie, Mathematik, Physik, Biologie und Geowissenschaften entdecken. In einer inspirierenden Laborumgebung erlernen sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern wenden es direkt in spannenden Experimenten an.
Mit jährlich rund 200 Projekten erreichen wir etwa 9.000 junge Menschen. Unsere Programme reichen von Experimentierkursen über Ferienakademien bis hin zu Forschertagen und bereiten die Teilnehmenden optimal auf Abitur und Studium vor. Dabei geht es nicht nur um Fachwissen, sondern auch um das Fördern von Kreativität, Neugier und kritischem Denken – Fähigkeiten, die für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von morgen essenziell sind.
Mit zusätzlichen Mitteln können wir unser Kursangebot ausbauen und noch mehr Schülerinnen und Schüler für Naturwissenschaften begeistern.
Ihre Unterstützung ermöglicht die Anschaffung moderner Laborausrüstung und von Materialien, die für praxisnahe Experimente unerlässlich sind.
Durch Ihre Spende können wir talentierte Jugendliche gezielt fördern und ihnen Wege in wissenschaftliche Karrieren ebnen..
Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei, die Bildungsangebote des NaT-Lab zu sichern und weiterzuentwickeln. Unser Spendenkonto finden Sie in der rechten Spalte.
Sie können Ihre Spenden steuerlich geltend machen: Für Spenden bis zu einem Betrag von 300 Euro genügt der Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung Ihrer Bank als Nachweis. Für höhere Spendensummen erhalten Sie eine Zuwendungsbestätigung der Universität.