27.05.2024 | Unter dem Dach der Johannes Gutenberg-Universitätsstiftung wurde eine neue Treuhandstiftung gegründet. Das Stifterehepaar Prof. Dr. Heidrun Anke und Prof. Dr. Timm Anke unterstützt mit dieser Stiftung die biologische Wirkstoff-Forschung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). JGU-Präsident Prof. Dr. Georg Krausch betont, dass die Stiftung einen wichtigen Profilschwerpunkt der Universität fördere, insbesondere in Verbindung mit den Forschungsaktivitäten des Instituts für Biotechnologie und Wirkstoff-Forschung.

Die biologische Wirkstoff-Forschung ist seit 1975 das zentrale Forschungsthema des Ehepaars Anke. Timm Anke entdeckte Ende der 1970er-Jahre den Wirkstoff Strobilurin, der zur Entwicklung des ersten Pflanzenschutzmittels auf Basis eines natürlichen Pilzinhalts führte. Für diese Entdeckung erhielt er den Karl Heinz Beckurts-Preis. Ihre Arbeiten zur Fermentationstechnologie und Pilzen als Quelle von Enzymen und Pflanzenschutzmitteln haben die internationale Reputation von Heidrun und Timm Anke begründet.